Résumé der Medenspiele 2022

Hallo Leute,

die Stadtmeisterschaften sind Geschichte, und auch die diesjährigen Sommer-Medenspiele sind – bis auf zwei Ausnahmen – beendet. Hier die Tabellenstände:

Juniorinnen U12, Bezirksklasse A

Die Gruppe bestand nur aus insgesamt drei Mannschaften, sodass bei jeweils Hin- und Rückspielen zumindest vier Partien ausgetragen werden konnten. Zwar haben unsere Mädchen ihre Spiele allesamt verloren, hatten aber sehr viel Spaß – und nur das zählt.

Juniorinnen U15, Bezirksklasse A

In der 5er-Gruppe erreichten unsere Mädchen ein Unentschieden bei drei Niederlagen – „Personalengpässe“ hatten leider dazu beigetragen, dass kein besserer als der letzte Platz dabei herauskam.

1. Junioren U15, Bezirksklasse A

Ebenfalls eine 5er-Gruppe. Das Ergebnis spricht für sich: vier Spiele – vier Siege bei 20:4 Matchpunkten => Rang 1! Die Jungs haben eine hervorragende Saison gespielt – herzlichen Glückwunsch!

2. Junioren U15, Bezirksklasse A

Auch „der zweite Anzug“ der M15 passte: in der 5er-Gruppe erzielten die Jungs einen Sieg, ein Unentschieden bei zwei Niederlagen. Die Belohnung: ein sehr guter dritter Platz!

Juniorinnen U18, Bezirksliga

Eine 4er-Gruppe, aber auch hier mit Hin- und Rückspielen. Zwei von also insgesamt sechs Spielen stehen zwar noch aus, bislang belegt die Truppe allerdings mit zwei Siegen, einem Untentschieden und nur einer Niederlage einen sehr guten zweiten Platz – vielleicht geht da ja noch was.

Junioren U18, Bezirksklasse A

In dieser 6er-Gruppe steht noch ein Spiel unserer M18 aus; bei bislang einem Sieg und drei Niederlagen ist noch ein besserer als der aktuell vorletzte Platz möglich.

Offene Damen, Bezirksklasse A

Drei Siege – zwei Niederlagen: unsere junge Mannschaft belegt einen hervorragenden dritten Platz in ihrer Gruppe und tritt im kommenden Jahr wieder in der Bezirksklasse A an.

Offene Herren, Bezirksklasse C

In dieser ursprünglichen 7er-Gruppe hatten zwei Mannschaften leider zurückgezogen. Bei den verbleibenden vier Spielen bedeuten drei Siege bei nur einer Niederlage aber einen tollen zweiten Platz.

Herren 30, Bezirksklasse B

Erstmals – nach Ewigkeiten – konnten wir wieder eine Herren 30 ins Rennen schicken. Zwei Siege und zwei Niederlagen bei ihrer Premiere bedeuten einen sehr beachtlichen dritten Platz in dieser 5er-Gruppe.

1. Damen 40, 1. Verbandsliga

Acht Mannschaften – drei Absteiger. Mit drei Siegen und vier Niederlagen belegen unsere Damen den undankbaren sechsten Platz in ihrer Gruppe und steigen ab.

2. Damen 40, Bezirksliga

Sensationelles Ergebnis unserer Zweitvertretung der Damen 40: Drei Siege und zwei Niederlagen => ein toller zweiter Platz in dieser 6er-Gruppe: Chapeau!

Herren 50, Bezirksliga

Unerwarteter Aufstieg in die Bezirksliga 2021 – nun geht’s wieder runter. Drei Siege bei gleichzeitig vier Niederlagen bedeuten Platz sechs und reichen nicht aus, einen der vier (!) Abstiegsplätze zu vermeiden. Auf ein Neues also 2023 in der BK A.

So, das war’s mit meiner Berichterstattung in diesem Jahr. Wir sehen uns „auf dem Platz“ und bitte bleibt/werdet gesund.

In diesem Sinne und

mit sportlichen Grüßen

Volker Schmidt – Sportwart –

Unsere Stadtmeister und Vizestadtmeister 2022

Hallo Leute,

nach drei schönen Turnierwochen endeten am Wochenende die Tennis-Stadtmeisterschaften beim TV Blau-Weiss Bottrop. Tolle Ergebnisse konnten einige unserer Jugendlichen und Erwachsenen einfahren.

Hier zunächst unsere Vize-Stadtmeister/-innen:

Junioren U16:  Sander Kalthoff

Doppel Juniorinnen U18: Lilian Kolligs / Alina Walsch

Damen 40 B: Katja Moss

Damen Doppel: Sylke Steede (mit Ulla Bähr vom TC Blau-Gelb Eigen)

Doppel Mixed 50:  Susanne Dierig (mit Mike Dierig vom TC Waldhof)

Stadtmeister/-in wurden:

Juniorinnen U10:  Lyn Moss

Doppel Mixed 40:  Sandra Eulering (mit Marcel Janz vom TV Blau-Weiss Bottrop)

Doppel Mixed 50:  Sylke Steede(mit Volker Rozek vom TV Blau-Weiss Bottrop)

Lilian Kolligs konnte leider nicht an der Siegerehrung persönlich teilnehmen!

Wir gratulieren all unseren Stadtmeister/-innen und Zweitplatzierten recht herzlich zu ihren tollen Erfolgen!

Mit sportlichen Grüßen

Volker Schmidt – Sportwart –

Unsere Stadtmeister und Vizestadtmeister 2022

Hallo Leute,

nach drei schönen Turnierwochen endeten am Wochenende die Tennis-Stadtmeisterschaften beim TV Blau-Weiss Bottrop. Tolle Ergebnisse konnten einige unserer Jugendlichen und Erwachsenen einfahren.

Hier zunächst unsere Vize-Stadtmeister/-innen:

Junioren U16:  Sander Kalthoff

Doppel Juniorinnen U18: Lilian Kolligs / Alina Walsch

Damen 40 B: Katja Moss

Damen Doppel: Sylke Steede (mit Ulla Bähr vom TC Blau-Gelb Eigen)

Doppel Mixed 50:  Susanne Dierig (mit Mike Dierig vom TC Waldhof)

Stadtmeister/-in wurden:

Juniorinnen U10:  Lyn Moss

Doppel Mixed 40:  Sandra Eulering (mit Marcel Janz vom TV Blau-Weiss Bottrop)

Doppel Mixed 50:  Sylke Steede(mit Volker Rozek vom TV Blau-Weiss Bottrop)

Lilian Kolligs konnte leider nicht an der Siegerehrung persönlich teilnehmen!

Wir gratulieren all unseren Stadtmeister/-innen und Zweitplatzierten recht herzlich zu ihren tollen Erfolgen!

Mit sportlichen Grüßen

Volker Schmidt – Sportwart –