Medenspiele: Spieltermine

Hallo Leute,

kaum zu glauben, aber auch ich fahre gelegentlich mal in den Urlaub. Daher schon heute zu Eurer Info die Spielansetzungen der kommenden Tage:

Mittwoch, 31.05.2023, 16:00 Uhr:  SG gemischte U10  –  TC Altenessen (das Spiel findet auf der Anlage des Kirchhellener TC „in Himmel“ statt (Heinrich-Grewer-Straße 4, 46244 Bottrop),

Donnerstag, 01.06.2023, 16:00 Uhr:  Juniorinnen U12  –  Kirchhellener TC „in Himmel“ (daheim),

Sonntag, 04.06.2023, 14:30 Uhr:  offene Damen  –  TC Essen-Süd (auswärts: Am Krausen Bäumchen 172, 45136 Essen),

Montag, 05.06.2023, 16:00 Uhr:  SG Junioren U12  –  TC RAWA 2. (auch dieses Spiel findet auf der Anlage des Kirchhellener TC „in Himmel“ statt (Heinrich-Grewer-Straße 4, 46244 Bottrop),

Mittwoch, 07.06.2023, 16:00 Uhr:  Juniorinnen U15  –  TC Altenessen (auswärts: Kuhlhoffstr. 25, 45329 Essen).

Hinweis: für das Heimspiel der W12 am 01.06.2023 sind die Plätze 1 bis 4 für die Einzel reserviert. Nach den 4 Einzeln werden dann noch die Plätze 3 und 4 für die anschließenden Doppel benötigt. Vielen Dank für Euer Verständnis.

Ich wünsche allen unseren Mannschaften viel Erfolg.

Mit sportlichen Grüßen

Volker Schmidt – Sportwart –

Jugend-Medenspiel der gemischten U10 am 31.05.2023

Hallo Leute,

bekanntlich hat unsere gemischte U10 eine Spielgemeinschaft mit dem Kirchhellener TC „in Himmel“ gebildet. Das „Heimspiel“ am Mittwoch, den 31.05.2023, gegen TC Altenessen findet nicht auf unserer Anlage, sondern in Kirchhellen statt. Die Anschrift lautet: Heinrich-Grewer-Straße 4, 46244 Bottrop.

Ich bitte, den Fehler in meinem Newsletter vor ein paar Minuten zu entschuldigen.

Mit sportlichen Grüßen

Volker Schmidt – Sportwart –

Medenspiele: Ergebnisse und Termine

Hallo Leute,

hier zunächst wieder die letzten Ergebnisse unserer Mannschaften:

Junioren U18  –  TC RAWA Essen 2.   3:3

offene Damen  –  Kettwiger TG Essen   4:5

Herren 50  –  TC Blau-Gelb Eigen 2.   7:2

offene Herren  –  TV Kray 65/05   2:7

Herren 30  –  TV Kray 65/05   2:7

Das zum 25.05.2023 angesetzte Auswärtsspiel der Junioren U15 beim Turnerbund Essen-Frintrop wurde auf den 11.08.2023 verlegt.

Auch das angesetzte Auswärtsspiel der Juniorinnen U12 beim TC RAWA wurde verlegt: vom 26.05. auf den 14.06.2023.

Selbstverständlich finden am Pfingstwochenende keine Medenspiele statt, und so kommt es in der kommenden Woche lediglich zu folgenden zwei Heimspielen:

Mittwoch, 31.05.2023, 16:00 Uhr:  gemischte U10  –  TC Altenessen,

Donnerstag, 01.06.2023, 16:00 Uhr:  Juniorinnen U12  –  Kirchhellener TC „in Himmel“.

Hinweis: für die beiden Heimspiele sind jeweils die Plätze 1 bis 4 für die Einzel reserviert. Nach den 4 Einzeln werden dann noch die Plätze 3 und 4 für die anschließenden Doppel benötigt. Vielen Dank für Euer Verständnis.

Ich wünsche unseren beiden Jugend-Mannschaften viel Erfolg und allen Mitgliedern: Frohe Pfingsten!

Mit sportlichen Grüßen

Volker Schmidt – Sportwart –

Medenspiele: Ergebnisse und Termine

Hallo Leute,

hier zunächst wieder die letzten Ergebnisse unserer Mannschaften:

gemischte U10  –  TC Heisingen 3.   0:6

Herren 50  –  TC Heisingen   5:4

offene Damen  –  TC Helene Essen   0:9

Damen 40  –  TC Bredeney Essen 2.   5:4

Herren 30  –  TC Feldhausen 2.   5:4

Juniorinnen U15  –  VfB Kirchhellen   4:2

Mit folgenden Spielen geht es nun weiter:

Freitag, 19.05.2023, 16:00 Uhr:  Junioren U18  –  TC RAWA Essen 2. (daheim),

Samstag, 20.05.2023, 14:00 Uhr:  offene Damen  –  Kettwiger TG Essen (daheim),

Samstag, 20.05.2023, 14:00 Uhr:  Herren 50  –  TC Blau-Gelb Eigen 2. (daheim),

Sonntag, 21.05.2023, 09:00 Uhr:  offene Herren  –  TV Kray 65/05 (auswärts: Mörgekenweg 30, 45309 Essen),

Sonntag, 21.05.2023, 09:00 Uhr:  Herren 30  –  TV Kray 65/05 (daheim),

Donnerstag, 25.05.2023, 16:00 Uhr:  Junioren U15  –  Turnerbund Essen-Frintrop (auswärts: Schemmannsfeld 27, 45359 Essen).

Das zum 26.05.2023 angesetzte Auswärtsspiel der Juniorinnen U12 beim TC RAWA wurde auf den 14.06.2023 verlegt.

Folgender Hinweis darf natürlich nicht fehlen: bei Heimspielen unserer Jugendmannschaften sind die Plätze 1 bis 4 für die Einzel reserviert. Nach den 4 Einzeln werden dann noch die Plätze 3 und 4 für die anschließenden Doppel benötigt. Vielen Dank für Euer Verständnis.

Ich wünsche allen unseren Mannschaften viel Erfolg.

Mit sportlichen Grüßen

Volker Schmidt – Sportwart –

Gelungener Start in die Medenspielsaison

Hallo Leute,

mit vier Siegen und einer Niederlage starteten die Mannschaften des VfL Grafenwald in die neue Saison. Hier die Details:

Junioren U18  –  TC Blau-Gelb Eigen   6:0

offene Damen  –  Grün-Weiss Kray   7:2

Damen 40  –  Werdener TB   5:4

Herren 30  –  TB Essen-Frintrop 2.   6:3

Juniorinnen U12  –  TC Heisingen   1:5

Bemerkenswert: alle sechs Einzel der offenen Damen wurden jeweils erst im Champions-Tiebreak entschieden.

Mit folgenden Spielen geht es nun weiter:

Donnerstag, 11.05.2023, 16:00 Uhr:  gemischte U10  –  TC Heisingen 3. (daheim),

Samstag, 13.05.2023, 12:00 Uhr:  Herren 50  –  TC Heisingen (auswärts: Westpreußenstraße 50, 45259 Essen),

Samstag, 13.05.2023, 14:00 Uhr:  offene Damen  –  TC Helene Essen (daheim),

Samstag, 13.05.2023, 14:00 Uhr:  Damen 40  –  TC Bredeney Essen 2. (daheim),

Sonntag, 14.05.2023, 09:00 Uhr:  Herren 30  –  TC Feldhausen 2. (auswärts: Schloßgasse 37, 46244 Bottrop),

Dienstag, 16.05.2023, 16:00 Uhr:  Juniorinnen U15  –  VfB Kirchhellen (daheim),

Freitag, 19.05.2023, 16:00 Uhr:  Junioren U18  –  TC RAWA Essen 2. (daheim).

Folgender Hinweis darf natürlich nicht fehlen: bei Heimspielen unserer Jugendmannschaften sind die Plätze 1 bis 4 für die Einzel reserviert. Nach den 4 Einzeln werden dann noch die Plätze 3 und 4 für die anschließenden Doppel benötigt. Vielen Dank für Euer Verständnis.

Ich wünsche allen unseren Mannschaften viel Erfolg.

Mit sportlichen Grüßen

Volker Schmidt – Sportwart –

Beginn der Medenspiele

Hallo Leute,

endlich ist es wieder soweit: die Medenspiele auf Bezirksebene beginnen, und der VfL Grafenwald schickt fünf Senioren- und sechs Jugendmannschaften ins Rennen. Besonderheit: drei Mannschaften haben jeweils eine Spielgemeinschaft gegründet:

die Damen 40 mit dem TC Waldhof unter Federführung des VfL Grafenwald,

die gemischte U10 mit dem Kirchhellener TC „in Himmel“ unter Federführung des VfL Grafenwald und

die Junioren U12, ebenfalls mit dem Kirchhellener TC „in Himmel“, aber unter Federführung des TC „in Himmel“.

Heimspiele dieser drei Mannschaften können dann auch auf den jeweils anderen Platzanlagen stattfinden – dies werde ich jeweils vorher ankündigen.

Hier nun die ersten Spieltermine:

Freitag, 05.05.2023, 16:00 Uhr:  Junioren U18  –  TC Blau-Gelb Eigen (auswärts: Am Schlangenholt 58, 46240 Bottrop),

Samstag, 06.05.2023, 14:00 Uhr:  offene Damen  –  Grün-Weiss Kray (auswärts: Elsterbuschstraße 10, 45307 Essen),

Samstag, 06.05.2023, 14:00 Uhr:  Damen 40  –  Werdener TB (auswärts: Viehauser Berg 109, 45239 Essen-Werden),

Sonntag, 07.05.2023, 10:30 Uhr:  Herren 30  –  TB Essen-Frintrop 2. (auswärts: Schemmannsfeld 27, 45359 Essen),

Montag, 08.05.2023, 16:00 Uhr:  Juniorinnen U12  –  TC Heisingen (daheim),

Donnerstag, 11.05.2023, 16:00 Uhr:  gemischte U10  –  TC Heisingen 3. (daheim).

Wie immer der Hinweis: bei Heimspielen unserer Jugendmannschaften sind die Plätze 1 bis 4 für die Einzel reserviert. Nach den 4 Einzeln werden dann noch die Plätze 3 und 4 für die anschließenden Doppel benötigt. Vielen Dank für Euer Verständnis.

Ich wünsche allen unseren Mannschaften viel Erfolg und einen guten Start in die neue Saison.

Mit sportlichen Grüßen

Volker Schmidt – Sportwart –

Ergebnisse der Winterhallenrunde 2022/2023

Hallo Leute,

die Winter-Medenspiele in der Halle sind beendet. Der VfL Grafenwald war mit vier Mannschaften beteiligt, die ausgezeichnete Ergebnisse erzielt haben. Hier die Details:

Junioren U18

Die junge Truppe um Mannschaftsführer Sander Kalthoff an Position 1 konnte in der Bezirksliga ihre drei Spiele gewinnen und wurde somit souverän Gruppensieger! Herzlichen Glückwunsch!

Offene Damen

5 Spiele – 5 Siege! In der Bezirksklasse B haben sich unsere Damen um Mannschaftsführerin Sarah Vogel in herausragender Manier den Aufstieg in die Bezirksklasse A gesichert. Auch hier sagen wir: Herzlichen Glückwunsch!

Offene Herren

In einer 6er-Gruppe hat sich unsere Mannschaft unter der Führung von Christoph Füßer bei einem Sieg, einem Unentschieden und drei Niederlagen sehr achtbar geschlagen und mit Platz 5 die Bezirksklasse B gehalten.

Herren 50

Auch hier eine 6er-Gruppe, und – geführt von Udo Kamphausen – gewannen die Oldies in der Bezirksklasse A vier Spiele, mussten sich aber im entscheidenden Spiel um den Aufstieg geschlagen geben. Platz 2 ist gleichwohl ein sehr gutes Ergebnis – Chapeau!

Nach dem Winter ist vor dem Sommer – bald werde ich hier wieder über die Sommermedenspiele berichten.

Mit sportlichen Grüßen

Volker Schmidt – Sportwart –

Arbeitsersatzleistung Abteilung Tennis

Liebe Mitglieder,

wie Euch sicherlich bekannt ist, müssen alle erwachsenen Mitglieder (Frauen und Männer im Alter von 18-69 Jahren) im Kalenderjahr 5 Arbeitsstunden ableisten, oder für jede nicht geleistete Arbeitsstunde 5 Euro zahlen, für 5 Stunden also 25,00 Euro pro Jahr.  Dieser Betrag wird am Anfang des kommenden Jahres Eurem Konto belastet.

In der Vergangenheit hatten wir schon einen Aufruf gestartet, der von einigen von Euch genutzt wurde. Wir möchten uns an dieser Stelle für die geleistete Arbeit recht herzlich bedanken. Ein besonderer Dank geht an den Personenkreis, welcher seine Arbeitskraft über die geforderten 5 Std hinaus geleistet hat.

Um unsere Tennisanlage weiterhin zu verschönern und gleichzeitig auf die nahende Sommersaison vorzubereiten sind noch einige Arbeiten zu erledigen. Wir bieten daher die Gelegenheit seine Arbeitskraft in den Dienst der Gemeinschaft zu stellen, verbunden mit dem Hinweis, dass die Arbeiten in der freien Natur stattfinden.

Wir bitten alle Interessenten sich bei Klaus Rebbelmund (Tel. 0160 90742255) anzumelden.
Er wird mich Euch den Termin und Details zu den Arbeiten abstimmen.

An dieser Stelle schon einmal ein Hinweis auf die kommende Medenspiel Saison.
Wir suchen auch in diesem Jahr Mitglieder, welche die Bewirtung bei einem Medenspiel (Jugend und Erwachsene) übernehmen würden. Sobald die Termine feststehen, werden wir Euch wieder kontaktieren. Auch dieser Einsatz wird auch auf die Pflichtstunden angerechnet.

Wir freuen uns auf Eure tatkräftige Unterstützung.

Vielen Dank und bleibt gesund. Euer Newsletter Team wink

Frühlingsturnier

Hallo Leute,

wie bereits vor ein paar Wochen mitgeteilt wollen wir am Sonntag, den 2. April 2023, ab 11:30 Uhr ein Frühlingsturnier (Saison-Familien-Juxturnier) mit allen Mitgliedern (Kinder, Jugendliche und Erwachsene) ausrichten und damit in die Aussensaison starten. Wir haben geplant, mehrmals „bunt“ zu mischen – der Spaß soll im Vordergrund stehen. Um den Überblick für eine Planung zu erhalten, halten wir es für das Einfachste und auch Beste, wenn Anmeldungen zum Turnier bis zum 29.03.2023 online erfolgen. Dies erfolgt auf unserer Homepage (bitte hier erst zu Ende lesen, bevor ihr den Link anklickt):

http://wp.vfl-grafenwald-tennis.de/saison-familien-juxturnier-02-04-2023/

Schon seid ihr auf der richtigen Seite. Jetzt nur noch die Felder ausfüllen und Eure Anmeldung absenden – fertig!

Für Verpflegung wird gesorgt.

Wir hoffen sehr auf eine rege Teilnahme – auch Petrus wird hoffentlich mitspielen.

In diesem Sinne,

mit sportlichen Grüßen

Eure Sportwarte

Résumé der Medenspiele 2022

Hallo Leute,

die Stadtmeisterschaften sind Geschichte, und auch die diesjährigen Sommer-Medenspiele sind – bis auf zwei Ausnahmen – beendet. Hier die Tabellenstände:

Juniorinnen U12, Bezirksklasse A

Die Gruppe bestand nur aus insgesamt drei Mannschaften, sodass bei jeweils Hin- und Rückspielen zumindest vier Partien ausgetragen werden konnten. Zwar haben unsere Mädchen ihre Spiele allesamt verloren, hatten aber sehr viel Spaß – und nur das zählt.

Juniorinnen U15, Bezirksklasse A

In der 5er-Gruppe erreichten unsere Mädchen ein Unentschieden bei drei Niederlagen – „Personalengpässe“ hatten leider dazu beigetragen, dass kein besserer als der letzte Platz dabei herauskam.

1. Junioren U15, Bezirksklasse A

Ebenfalls eine 5er-Gruppe. Das Ergebnis spricht für sich: vier Spiele – vier Siege bei 20:4 Matchpunkten => Rang 1! Die Jungs haben eine hervorragende Saison gespielt – herzlichen Glückwunsch!

2. Junioren U15, Bezirksklasse A

Auch „der zweite Anzug“ der M15 passte: in der 5er-Gruppe erzielten die Jungs einen Sieg, ein Unentschieden bei zwei Niederlagen. Die Belohnung: ein sehr guter dritter Platz!

Juniorinnen U18, Bezirksliga

Eine 4er-Gruppe, aber auch hier mit Hin- und Rückspielen. Zwei von also insgesamt sechs Spielen stehen zwar noch aus, bislang belegt die Truppe allerdings mit zwei Siegen, einem Untentschieden und nur einer Niederlage einen sehr guten zweiten Platz – vielleicht geht da ja noch was.

Junioren U18, Bezirksklasse A

In dieser 6er-Gruppe steht noch ein Spiel unserer M18 aus; bei bislang einem Sieg und drei Niederlagen ist noch ein besserer als der aktuell vorletzte Platz möglich.

Offene Damen, Bezirksklasse A

Drei Siege – zwei Niederlagen: unsere junge Mannschaft belegt einen hervorragenden dritten Platz in ihrer Gruppe und tritt im kommenden Jahr wieder in der Bezirksklasse A an.

Offene Herren, Bezirksklasse C

In dieser ursprünglichen 7er-Gruppe hatten zwei Mannschaften leider zurückgezogen. Bei den verbleibenden vier Spielen bedeuten drei Siege bei nur einer Niederlage aber einen tollen zweiten Platz.

Herren 30, Bezirksklasse B

Erstmals – nach Ewigkeiten – konnten wir wieder eine Herren 30 ins Rennen schicken. Zwei Siege und zwei Niederlagen bei ihrer Premiere bedeuten einen sehr beachtlichen dritten Platz in dieser 5er-Gruppe.

1. Damen 40, 1. Verbandsliga

Acht Mannschaften – drei Absteiger. Mit drei Siegen und vier Niederlagen belegen unsere Damen den undankbaren sechsten Platz in ihrer Gruppe und steigen ab.

2. Damen 40, Bezirksliga

Sensationelles Ergebnis unserer Zweitvertretung der Damen 40: Drei Siege und zwei Niederlagen => ein toller zweiter Platz in dieser 6er-Gruppe: Chapeau!

Herren 50, Bezirksliga

Unerwarteter Aufstieg in die Bezirksliga 2021 – nun geht’s wieder runter. Drei Siege bei gleichzeitig vier Niederlagen bedeuten Platz sechs und reichen nicht aus, einen der vier (!) Abstiegsplätze zu vermeiden. Auf ein Neues also 2023 in der BK A.

So, das war’s mit meiner Berichterstattung in diesem Jahr. Wir sehen uns „auf dem Platz“ und bitte bleibt/werdet gesund.

In diesem Sinne und

mit sportlichen Grüßen

Volker Schmidt – Sportwart –